Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen
Information

Dieses Zubehör bekommst du von uns im Kombucha Starter Kit, um zu starten:
1. Der Kombucha Pilz (SCOBY)
Der Teepilz oder SCOBY ist der Motor der Fermentation in deinem Kombucha Starter Kit. Er kann an der Oberfläche schwimmen oder abtauchen, beides ist normal. Interessant ist, dass mit jedem Brauvorgang ein neuer SCOBY heranwächst.

 

2. Das Gärgefäß mit Stoff-Abdeckung und Deckel 1,9 L
Selbstverständlich braucht unser Teepilz auch ein Zuhause, in dem er ungestört seine Arbeit verrichten kann. Hierbei muss man auf einige Dinge achten. Für optimale Ergebnisse sollte die Oberfläche relativ groß und gut belüftet werden können. Das heißt es eignen sich flache Gärgefäße etwas besser als hohe. Glas ist in Ordnung, Licht braucht der Pilz zwar nicht, aber in normalem Maße schadet es der Kultur auch nicht.

 

3. Die Teemischung
Der Tee ist das „Substrat“. Seine Inhaltsstoffe braucht und nutzt der SCOBY zur Fermentation, deswegen achte darauf: Tee ist nicht gleich Tee! Wenn wir von Tee sprechen, meinen wir die Teepflanze – camelia sinensis. Hagebutten, Guten-Morgen-Tee und Mate sind genaugenommen Kräuteraufgüsse! Sie liefern dem Kombucha nicht alle die Stoffe, die er braucht. Deshalb ist es empfehlenswert immer eine Teebasis zu verwenden und wenn dann mit Kräutern zu ergänzen. Du bekommst von uns eine Schwarztee-Grüntee-Mischung im Starter Kit geliefert.

 

4. Der Zucker
Zucker ist der Kraftstoff für die Bakterien und Hefen. Aus dem im Verruf stehenden Zucker wird durch verschiedene Prozesse letztendlich das, was den Kombucha ausmacht – diverse organische Säuren. Sie verleihen ihm seine vitalisierende Wirkung und seinen einzigartigen Geschmack. Grundsätzlich verstoffwechselt die Kultur weißen Zucker am besten, jedoch funktionieren auch andere Zuckerformen, wie Rohrzucker, Honig und andere.

 

5. Das Rezept
Selbstverständlich gilt es einige Mengenangaben zu beachten, wie viel Zucker und Tee man für einen leckeren und wohltuenden Kombucha verwenden sollte. Wie viel genau kannst du dem Handbuch entnehmen.

 

Viel Spaß mit deinem Kombucha Starter Kit!

 

Die Verpackung kann von den Abbildungen abweichen.

 

Frei von Gluten
Vegan
100% Bio-Qualität

Inhaltsstoffe

Kombuchakultur


Inhaltsstoffe:
Teepilz
Wasser
Grüner Tee
Schwarzer Tee
Rohrohrzucker
Kombuchakultur

Lieferumfang

1x Kombuchakultur
1x fairment Jar 64oz mit Deckel aus rostfreiem Edelstahl (1893ml)
1x Abdecktuch
1x Gummi
1x Zucker 100 g
1x Teemix 12 g
1x Guide

Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen

Angebotspreis49,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ALLES IN EINEM SET: Enthält alle Utensilien die du benötigst um direkt loszulegen.
SELBERMACHEN STATT KAUFEN: Fermentiere deinen eigenen Raw Kombucha Drink. Gesünder, nachhaltiger und günstiger als Kombucha Flaschen kaufen.
MIT BIO STARTERKULTUR: Bio-zertifizierter Kombucha Teepilz der in unserer eigenen Manufaktur mit Liebe gezüchtet wird.
PERFEKTES SET FÜR ANFÄNGER & PROFIS: Mit unserem Fermentationsset wird Fermentieren leicht gemacht.
in 1-3 Werktagen bei dir (DE)
Made in Berlin
Bio-Lizenziert
Bitte nach Erhalt ausschließlich im Kühlschrank bei + 3 °C bis +7 °C lagern oder sofort verarbeiten.
Information

Dieses Zubehör bekommst du von uns im Kombucha Starter Kit, um zu starten:
1. Der Kombucha Pilz (SCOBY)
Der Teepilz oder SCOBY ist der Motor der Fermentation in deinem Kombucha Starter Kit. Er kann an der Oberfläche schwimmen oder abtauchen, beides ist normal. Interessant ist, dass mit jedem Brauvorgang ein neuer SCOBY heranwächst.

 

2. Das Gärgefäß mit Stoff-Abdeckung und Deckel 1,9 L
Selbstverständlich braucht unser Teepilz auch ein Zuhause, in dem er ungestört seine Arbeit verrichten kann. Hierbei muss man auf einige Dinge achten. Für optimale Ergebnisse sollte die Oberfläche relativ groß und gut belüftet werden können. Das heißt es eignen sich flache Gärgefäße etwas besser als hohe. Glas ist in Ordnung, Licht braucht der Pilz zwar nicht, aber in normalem Maße schadet es der Kultur auch nicht.

 

3. Die Teemischung
Der Tee ist das „Substrat“. Seine Inhaltsstoffe braucht und nutzt der SCOBY zur Fermentation, deswegen achte darauf: Tee ist nicht gleich Tee! Wenn wir von Tee sprechen, meinen wir die Teepflanze – camelia sinensis. Hagebutten, Guten-Morgen-Tee und Mate sind genaugenommen Kräuteraufgüsse! Sie liefern dem Kombucha nicht alle die Stoffe, die er braucht. Deshalb ist es empfehlenswert immer eine Teebasis zu verwenden und wenn dann mit Kräutern zu ergänzen. Du bekommst von uns eine Schwarztee-Grüntee-Mischung im Starter Kit geliefert.

 

4. Der Zucker
Zucker ist der Kraftstoff für die Bakterien und Hefen. Aus dem im Verruf stehenden Zucker wird durch verschiedene Prozesse letztendlich das, was den Kombucha ausmacht – diverse organische Säuren. Sie verleihen ihm seine vitalisierende Wirkung und seinen einzigartigen Geschmack. Grundsätzlich verstoffwechselt die Kultur weißen Zucker am besten, jedoch funktionieren auch andere Zuckerformen, wie Rohrzucker, Honig und andere.

 

5. Das Rezept
Selbstverständlich gilt es einige Mengenangaben zu beachten, wie viel Zucker und Tee man für einen leckeren und wohltuenden Kombucha verwenden sollte. Wie viel genau kannst du dem Handbuch entnehmen.

 

Viel Spaß mit deinem Kombucha Starter Kit!

 

Die Verpackung kann von den Abbildungen abweichen.

 

Frei von Gluten
Vegan
100% Bio-Qualität

Inhaltsstoffe

Kombuchakultur


Inhaltsstoffe:
Teepilz
Wasser
Grüner Tee
Schwarzer Tee
Rohrohrzucker
Kombuchakultur

Lieferumfang

1x Kombuchakultur
1x fairment Jar 64oz mit Deckel aus rostfreiem Edelstahl (1893ml)
1x Abdecktuch
1x Gummi
1x Zucker 100 g
1x Teemix 12 g
1x Guide

Vegan
Frei von Gluten
Bio-Qualität
Rohkostqualität

Das erfährst du im Video…

  • Packe mit uns das Kit aus
  • Finde heraus, wofür du welchen Inhalt benötigst
  • Mach deinen eigenen Kombucha

Kombucha Starter Kit - Bio Kombucha selber machen

Alles dreht sich ums Bauchgefühl.

90 % unseres Immunsystems sitzt im Darm. Die Summe aller
Mikroorganismen in und auf uns ergibt unser Mikrobiom.
Wir können es fördern, indem wir bestimmte Mikroben und
bestimmte Lebensmittel, wie Fermente zu uns nehmen.
Maximal gut fürs Mikrobiom.
Millionen Mikroben toben in den fairment Produkten:
Unsere Lebensmittel sind traditionell fermentiert, gut

Maximal gut fürs Mikrobiom.

Millionen Mikroben toben in den fairment Produkten:
Unsere Lebensmittel sind traditionell fermentiert und quick lebendig. Mit unseren Fermentations-
Kits kannst du dir Fermente wie Kimchi, Kombucha, Kefir
oder Joghurt ganz einfach selbst herstellen.
Lass Mikroben toben!

Schnelle Lieferung zu dir Nachhause