Handbuch Bundle - lerne alles über Kombucha, Wasserkefir, Milchkefir, Joghurt, wilde Fermente, Sauerteig












Normaler Preis
29,90 €
Sonderpreis
47,40 €
Inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
HIER STECKT RICHTIG WISSEN DRIN!
Du erhältst alle Guides aus unseren Starter Kits nun exklusiv und gebündelt als Set. Wir wollen dir das Fermentieren so einfach und bequem wie möglich machen. Alles was du wissen musst, um deine Gärgetränke zu brauen, Joghurt herzustellen, dein eigenes Brot zu backen oder wilde Fermente einzulegen, steckt in diesem Set aus 6 Handbüchern. Sei clever und mach dich schlau.Info
Mit größtmöglichem Einsatz haben wir für Euch umfangreiche Guides erstellt. Du bist neu auf diesem facettenreichen Gebiet und möchtest mehr über wilde Fermente, Kombucha, Wasserkefir, Milchkefir, Sauerteig, Joghurt oder Fermentation im Allgemeinen lernen? Kein Problem, denn alle Guides sind so konzipiert, dass sie dich ganz von vorne abholen. Einfach formuliert und mit anschaulichen Fotos gestaltet geben sie dir das Wissen an die Hand, das du benötigst, um in kurzer Zeit zum Fermentations-Profi zu werden.
HINTERGRÜNDE
Was ist Milchkefir? Was ist Wasserkefir? Was ist Joghurt? Und was ist der Unterschied?
Inhaltsstoffe von Sauerteig, Kombucha und Co.
Geschichtliche Hintergründe
Was sind fermentierte Lebensmittel und was macht sie so wertvoll?
Woher kommen die Bakterien in den Fermenten?
Warum sind die Bakterien in den Fermenten nicht schlecht für mich?
Sauerteig oder Hefe - was ist der Unterschied?
ist in Milchkefir Alkohol enthalten?
und mehr!
DIE HERSTELLUNG
So setzt du deinen Sauerteig an
So stellst du Gärgetränke her
So stellst du Joghurt her
Wann sind die Fermente fertig?
Das kleine 1x1 der Hygiene
Gefäße und Utensilien
So fütterst du deinen Sauerteig
Was passiert während der Fermentation?
In den Urlaub fahren oder eine Pause einlegen
Die Zutaten
und mehr!
BACKEN
Wie kann Sauerteig eingesetzt werden?
Wann ist der Sauerteig in der richtigen Phase zum backen?
Techniken und Methoden zum Brotbacken
Wie du deinen Ofen zum Bäckerofen machst
Brotbacken in den Alltag integrieren
Sauerteig, der nicht sauer schmeckt
TROUBLESHOOTING
Mein Sauerteig riecht komisch.
Kann ich aus meinem Roggensauerteig auf einen Weizensauerteig machen?
Ich habe meinen Sauerteig lange nicht mehr gefüttert, kann ich ihn noch verwenden?
Mein Joghurt ist zu sauer geworden.
Erhält mein selbstgemachter Joghurt Laktose?
Mein Wasserkefir ist übergesprudelt.
Wie kann ich einen Wasserkefir mit möglichst wenig Alkohol brauen?
Mein Teepilz schwimmt am Boden des Gärglases
Mein Kombucha ist zu sauer geworden
Es bildet sich keine Kohlensäure.
Wie kann ich einen Kombucha mit möglichst wenig Koffein brauen?
und vieles mehr!
REZEPTE
89 spannende und leckere Rezepte inklusive!
Ob einstiegsfreundliche Rezepte für den Start,
spritzige Kombucha und Wasserkefir-Kreationen,
fruchtige, süße, herzhafte Milchkefir und Joghurt-Varianten
über würzige wilde Fermente Rezepte
bis hin zu Vollkornbrot-Rezepte für fortgeschrittene Hobbybäcker*innen.